Logo Steinhringer Blasmusik

 

Herzlich Willkommen bei der Steinhöringer Blasmusik e.V.

Steinhöringer Blasmusik gab Konzert in Pfarrkirche

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie es zwei Jahre lang der Steinhöringer Blasmusik nicht möglich war, ein Konzert zu geben, lud sie nun zu einem etwas anderen Blasmusikkonzert in die Pfarrkirche von Steinhöring ein. Und die Kirche war am Vorabend vom Palmsonntag gut besucht. Nachdem der Nachwuchs der Blasmusik, der aus dem erfolgreichen Projekt Bläserbande an der Grundschule Steinhöring hervorgeht, den Abend musikalisch eröffnete, konzertierte die Musikkapelle mit einer kurzweiligen Programmauswahl. So gab es eine feierliche Fanfare und abwechslungsreiche Konzertmärsche genauso zu hören wie besinnliche Choräle und gefühlvolle Balladen.

Die Steinhöringer Blasmusik nahm das Konzert auch zum Anlass, um Ehrungen durchzuführen, die während der Pandemie verschoben werden mussten. Hierzu kam Michaela Haindl vom Bezirksmusikverband Inn-Chiemgau nach Steinhöring, um insgesamt acht Personen für ihr langjähriges Engagement für die Blasmusik im Namen des Musikbundes von Ober- und Niederbayern zu danken.

Das Konzert war der Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen die Steinhöringer Blasmusik aufspielen wird. Die genauen Termine sind auf der Homepage der Musikkapelle zu finden.

Ehrung3 2022 04 09

Wurden geehrt: hintere Reihe v.l.n.r. Ludwig Richter, Josef Huber jun., Max Aman jun., Max Storfinger (alle Musiker-Ehrennadel in Silber für 25 Jahre), Paul Niedermaier (15 Jahre Kapellmeister), vordere Reihe v.l.n.r. Max Aman sen., Josef Huber sen. (beide Fördermedaille in Gold für große Verdienste um die Blasmusik), Jakob Storfinger (Fördermedaille in Silber für große Verdienste um die Blasmusik), Michaela Haindl (Bezirksmusikverband Inn-Chiemgau)